Liebe Schachfreunde
Ich habe die traurige Aufgabe, Euch über den Tod von Peter Keller zu informieren. Er ist gestern Morgen im Pflegheim Meienberg verstorben.
Peter war ein regelmässiger und erfolgreicher Spieler in unserem Verein. Unter anderem hat er zwischen 1975 und 1997 acht Mal die Stadtmeisterschaft gewonnen. Mit dem Einzug ins Pflegheim wurden seine Schacheinsätze seltener und seit Corona sind diese leider ganz weggefallen.
Nun hat Peter seinen letzten Weg angetreten und wird in unserem Verein eine grosse Lücke hinterlassen. Peter, wir werden Dich in guter Erinnerung behalten!
Die Beerdigung findet am Freitag, 23.09.2022 um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Jona statt.
Markus
Hallo Zusammen
Bekanntlich hat der Bundesrat Lockerungen bezüglich Versammlungen und Sport auf den 06. Juni 2020 bestimmt. Trotzdem werden noch einige Schutzmassnahmen in Kraft bleiben. Insbesondere der 2 Meter-Abstand wird überall, soweit möglich, noch verlangt. Falls diese Regel nicht eingehalten werden kann, müssen besondere Schutzmassnahmen getroffen werden.
Der Klubvorstand ist der Meinung, dass die Anwendung und Überwachung eines solchen Schutzkonzepts für das wöchentliche Training im Ökonomiegebäude zu aufwändig ist. Wir haben uns daher entschlossen, bis zu den Sommerferien kein Training mehr durchzuführen. Als Alternative findet am Mittwochabend jeweils ein Blitzturnier auf www.lichess.org statt. Details findet Ihr auf der Homepage oder erhaltet Ihr kurz vorher per Mail.
Achtung: Das Jugendtraining findet nach speziellen Abmachungen mit Hannes und Robert statt. Die Jugendlichen erhalten dazu separate Post bzw. sind bereits informiert worden.
Anlässlich der OK-Sitzung vom 05.06.20 haben wir beschlossen, das Rosen Open 2020 durchzuführen. Wir werden ein Schutzkonzept ausarbeiten und dieses in den nächsten Tagen auf der Homepage aufschalten. Zentral wird eine Maskentragpflicht und eine Zutrittskontrolle sein.
Auch das Schüür-Turnier wird ab dem 06.07.2020 wieder stattfinden. Welche Schutzmassnahmen für dieses „persönliche“ Turnier notwendig sind, werden wir kurzfristig bestimmen.
Wie es mit dem Schachspiel in unserem Verein nach den Sommerferien weitergeht, werden wir bei der nächsten Vorstandssitzung beschliessen (Training im Ökonomiegebäude, Schüür-Turnier, Online-Blitz, Fischer-Schach, etc.). Wir rechnen damit, dass sich nach den Sommerferien auch bezüglichen dem Face to Face – Spiel einiges normalisieren wird und das Schachspiel wieder im gewohnten Rahmen stattfinden kann.
Wir vom Vorstand wünschen Euch bis dahin schöne und erholsame Sommerferien und freuen uns, wenn wir den einen oder anderen an einem unserer Anlässe „sehen“.
Viele Grüsse
Markus
Liebe Schachfreunde
Gemäss heutigem Beschluss des Bundesrates sind bis 19.04.2020 Sportveranstaltungen verboten und Zusammenkünfte in grösseren Gruppen untersagt. Wir vom Vorstand sehen uns daher gezwungen, auch unsere "Veranstaltungen" bis zu diesem Datum vorerst auszusetzen. Dies bedeutet:
Bis nach den Frühlingsferien fallen alle SGM/SMM-Runden aus und es findet kein Training/Spielabend im Ökonomiegebäude statt (auch nicht für die Erwachsenen).
Sobald der Bundesrat neue Weisungen erlässt, melden wir uns wieder. Ich hoffe, die Corona-Zeit zieht schnell vorüber.
Bleibt gesund und viele Grüsse
Euer Präsident
Markus Rhyner
Hallo Zusammen
Das Corona-Virus macht auch vor unseren Türen nicht halt.
Wie von Robert bereits mitgeteilt, wird das Jugendtraining vorerst ausgesetzt (bzw. findet bei Wunsch im "Fernunterricht" statt).
Der Spielabend für Erwachsene findet vorerst weiterhin statt. Es gilt aber:
- Bei Krankheitssymptomen ist dem Trainingsraum fernzubleiben.
- Vor Betreten des Trainingsraums sind die Hände zu waschen. Flüssigseife und eine Papierrolle stehen beim Lavabo.
Sollte der Bundesrat neue Weisungen erlassen, werden wir Euch informieren.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Viele Grüsse
Markus Rhyner