Das Jugendtraining des Schachklubs Rapperswil-Jona ist bis auf Weiteres abgesat. Dies gilt für alle Trainingsgruppen, die von Hannes oder Robert betreut werden. Vielen Dank für Eurer Verständnis.
In Wädenswil fand die 4. Runde des Jugend-Grand-Prix des Zürisee Schachverbandes statt.
Unter den 27 Teilnehmern gesellten sich auch 4 Spieler aus unserem Verein. Gerret verpasste eine TopTen Platzierung denkbar knapp als 11. mir 4 Punkten. Den 13. Platz erreichte Robin mit ebenfalls 4 Punkten und einen halben Buchholzpunkt weniger. Alessandro konnte mit 3 Siegen den 21. Rang ergattern und Roman gewann 2 mal und wurde 25..
Es freut uns, wenn an diesen Turnieren Spieler die Farben des Schachklubs Rapperwil-Jona vertreten. Die letzte Runde findet im März in Stäfa statt.
Mit den beiden Siegen der ersten Runden im Rücken und mit 0.5 Brettpunkten Rückstand auf den 1. Platz waren unsere Spieler hochmotiviert. Leider konnten wir nicht vollzählig nach Sargans reisen, da die Skiferien in Rapperswil-Jona unsere Mannschaft dezimierte. Unser Gegner, die führende Mannschaft ChessBro’s hatte mit gesundheitlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. So konnten in jeder Mannschaft nur drei Spieler antreten. Für uns endete dieser Spitzenkampf nach 2.5 Stunden im Desaster. Wir verloren mit 3:0. ChessBro’s haben eine tolle Leistung gezeigt und wir gratulieren herzlich. Am 16.05. finden dann in Jona im Neuhof die beiden letzten Runden für alle Mannschaften dieser Gruppe statt. Wir freuen uns schon auf diesen Grosskampftag und hoffen, mit 2 Siegen den 2. Platz nach Hause zu bringen. Das wäre ein toller Erfolg für uns als Aufsteiger.
Liebe Freunde des Schachs
Schon wieder geht ein Jahr zu Ende, das Jahr „Eins“ nach unserem Jubiläumsjahr.
Das Jahr 2019 war ein Jahr, welches uns einige Erfolge bescherte. So konnte die 2. Mannschaft SGM ihre Gruppe gewinnen. Leider hat es im Aufstiegsspiel knapp nicht gereicht. Die 2. Mannschaft doppelte in der SMM aber gleich nach und sicherte hier für die kommende Saison den Aufstieg in die 3. Liga (Gratulation). Ebenfalls erfolgreich spielte die neue 3. Mannschaft ZSMM. Bis zum letzten Spiel hielt sich die Mannschaft im Kampf um den Aufstieg im Spiel. Leider hat ein unentschieden in der letzten Runde gegen den nachmaligen Gruppensieger die Träume platzen lassen. Auch sehr erfolgreich zeigte sich in der SJMM unser Nachwuchs , die ChessLakers Rappi-Stäfa. Ebenfalls in ihrer 1. Saison belegten sie den 1. Schlussrang und steigen damit in die 1. Regionalliga auf (Gratulation). Auch ein Erfolg konnten wir bei der ZSEM einfahren, wo wir als stärkste Gruppe den Gruppenpreis entgegen nehmen durften. Auch unsere eigenen Turniere waren sehr erfolgreich. Die Beteiligung beim Jugend-Grand-Prix im Sonnenhof mit 59 Teilnehmern ist ein Spitzenresultat und beim Rosen Open durften wir mit 67 Spielern sogar einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Das Schüür-Turnier wurde rege besucht und das Fischer-Turnier ist auf grosses Interesse gestossen. Und zum Schluss möchte ich noch Hansjörg Illi erwähnen, der die Stadtmeisterschaft zum 8. Mal für sich entscheiden konnte. Er zieht damit mit dem Rekordsieger Peter Keller gleich. Mein Dank an dieser Stelle an Euch Alle, die diese Erfolge erst möglich machen, sei es als Spieler, vor allem aber auch als Mannschaftsleiter, Organisatoren, Helfer und insbesondere als Jugendtrainer. Mit Euch Allen können wir erwartungsvoll in die Zukunft starten.
Ich wünsche Euch nun eine besinnlich Weihnachtszeit, alles Gute und Gesundheit im 2020 und viel Erfolg im kommenden Schachjahr.
Liebe Grüsse
Euer Präsident Markus Rhyner
Zum diesjährigen Weihnachtsturnier traten neun Kinder und Jugendliche an. Das ist eine erfreuliche Zahl. Wir hatten uns kurzfristig entschieden, ein Rundenturnier durchzuführen. Wie jedes Jahr versuchen wir ein Handicap uns auszudenken, das ein bisschen Chancengleichheit ermöglicht und die älteren Spieler nicht automatisch auf die vorderen Plätze bringt. In diesem Jahr ist es und sehr gut gelungen. Schliesslich konnte Patrick als junger Spieler das Turnier gewinnen. Die Ergebnisse findet ihr oben. Die Jüngeren Spieler waren am Ende des Turniers sehr müde, hielten aber durch. Besonders erfreulich war, dass jeder mindestens einmal gewonnen hat.
Hannes, Daniel und ich freuen uns mit Euch gemeinsam auf das nächste Schachjahr und wünschen Euch Frohe Weihnachten.
Den ersten Spieltag nach dem Aufstieg in die Regionalliga Ost 1 bestritten die ChessLakers Rappi-Stäfa in Küsnacht. In der Runde am Vormittag konnten wir gegen die 2. Mannschaft von SK Markus Regez nach fast 2 Stunden einen ungefährdeten 4:0 Sieg einfahren. Suryan, Clément, Fabrice und Robin spielten tolle Partien ohne grosse Fehler und nutzten die Schwäche der jeweiligen Gegner aus. Am Nachmittag konnten wir mit 3:1 gewinnen. Suryan, Fabrice und Robin siegten. Gerret hatte einen sehr starken Gegner. Dieser nutzte die kleinen Unkonzentriertheiten aus, sodass wir an Brett 2 leider nicht gewinnen konnten. Gesamthaft haben unsere Jungs aber eine tolle Leistung gezeigt. Wir sind somit zufriedenstellend in die neue Saison gestartet und freuen schon auf die 3. Runde im Januar.
In Glarus fand die 2. Runde des Zürisee Jugend Grand Prix 2020 statt. Die Teilnehmerzahl aus unserem Klub war erfreulich. Die Ergebnisse leider nicht so. Gerret konnte immerhin 3.5 Punkte aus 7 Runden erspielen. Robin schaffte lediglich 3 Punkte. Für Emir waren die 3 Siege ein Erfolg. Hingegen musste sich Roman mit 2 Punkten zufrieden geben und Beyza-nur ging ohne Punkt nach Hause. Da bleibt noch viel Arbeit im Training für uns alle. Deteils findet Ihr auf svzs.ch
Wir freuen uns schon auf die nächste Runde Anfang Januar in Pfäffikon SZ.
Am diesjährigen Jugendturnier in Oberglatt vom Sonntag 10.11.2019 standen 3 Jugendliche aus unserem Klub im Einsatz. In der Kategorie U10 erreichte Beyza-nur 2.5 Punkte aus 7 Partien und Emir 2.0 Punkte. Hier starteten 35 Kinder. Bei den U18 wurde ein Rundenturnier mit 7 Teilnehmern ausgetragen. Robin erreichte mit 3 Siegen und 3 Niederlagen den 4. Rang.
Auf dem Portal der Online Zeitung linth24.ch ist unser Abschlussbericht des diesjähringen Jugend-Grand-Prix aufgeschalten.
https://www.linth24.ch/articles/2683-rj-jugend-schach-im-sonnenhof
Das ist hoffentlich einwenig Werbung.
Die 2. Mannschaft schafft den Aufstieg in der SMM von der 4. in die 3. Liga. Mit nur einem verlorenen Kampf sind wir souveräner Sieger unserer Gruppe. So wird auch in der kommenden Saison die Mannschaft an 6 Brettern antreten. Das Ziel für die nächste Saison ist klar der Klassenerhalt.