Schachklub Rapperswil-Jona

Ankündigungen

4. Online Jugend Turnier4. Online Jugend Turnier
17.05.2020

Das 4. Online Jugendturnier des SK Rapperswil-Jona gewann Benedikt vor Gerret und Patrick. Es ist erfreulich, dass weiterhin viele Kinder und Jugendliche teilnehmen. Deshalb spielen wir weiter. Schliesslich können wir im Klublokal noch nicht trainieren und gegeneinander am Brett uns messen.

3. Online Jugendturnier3. Online Jugendturnier
10.05.2020

Das 3. Online Jugendturnier konnte ein Gastspieler gewinnen. Patrik wurde wieder mit einer tollen Leistung zweiter. Die Turnierserie werden wir vorsetzten, solange das Training im Klublokal nicht stattfinden kann. Wir spielen wieder am Mittwoch um 17:00 Uhr.

2. Online Jugendturnier2. Online Jugendturnier
29.04.2020

Das 2. Online Jugendturnier ist abgeschlossen. Den Sieg holte sich Gerret mit einer tollen Leistung. Den 2. Rang erkämpft sich Josha vor dem Punktgleichen Patrick. Erfreulich war die Teilnahme eines neuen Spielers. Für das Turnier in der nächsten Woche werde ich Euch wieder einladen.

1. Online Jugendturnier1. Online Jugendturnier
22.04.2020

Das 1. SK RJ Online Jugendturnier ist Geschichte. Herzliche Gratualtion an Patrik, der alle seine Patien gewinnen konnte. Robin erspielte sich den 2. Rang und 3. wurde Alessandro. Es haben 5 Jugendliche mitgespielt. Wir möchten dieses Turnier dauerhaft durchführen. Die Plattform lichess.org bietet herfür den idealen Rahmen.

SJMMSJMM
05.04.2020
Der Zentralvorstand des schweizerischen Schachbundes hat die laufende Saison der SJMM abgebrochen. Leider können die ChessLakers Rappi-Stäfa die gute Ausgangsposition in der Regionalliga 1 vor den letzten beiden Runden nicht nutzen. Somit fallen die Spieltage im April und Mai aus.
http://www.swisschess.ch/news-112/sgm-smm-sem-weitere-entwicklung-abwarten-sjmm-saison-wird-abgebrochen.html
 
Wir wollen in der nächsten Saison wieder angreifen und dabei sein. Der 1. Spieltag ist für den 07.11.2020 angesetzt. Ich werde mich frühzeitig melden.
Jugendtraining fällt ausJugendtraining fällt aus
14.03.2020

Das Jugendtraining des Schachklubs Rapperswil-Jona ist bis auf Weiteres abgesat. Dies gilt für alle Trainingsgruppen, die von Hannes oder Robert betreut werden. Vielen Dank für Eurer Verständnis.

4. Runde Jugend-Grand-Prix4. Runde Jugend-Grand-Prix
16.02.2020

In Wädenswil fand die 4. Runde des Jugend-Grand-Prix des Zürisee Schachverbandes statt.
Unter den 27 Teilnehmern gesellten sich auch 4 Spieler aus unserem Verein. Gerret verpasste eine TopTen Platzierung denkbar knapp als 11. mir 4 Punkten. Den 13. Platz erreichte Robin mit ebenfalls 4 Punkten und einen halben Buchholzpunkt weniger. Alessandro konnte mit 3 Siegen den 21. Rang ergattern und Roman gewann 2 mal und wurde 25..

Es freut uns, wenn an diesen Turnieren Spieler die Farben des Schachklubs Rapperwil-Jona vertreten. Die letzte Runde findet im März in Stäfa statt.

SJMM 3. RundeSJMM 3. Runde
25.01.2020

Mit den beiden Siegen der ersten Runden im Rücken und mit 0.5 Brettpunkten Rückstand auf den 1. Platz waren unsere Spieler hochmotiviert. Leider konnten wir nicht vollzählig nach Sargans reisen, da die Skiferien in Rapperswil-Jona unsere Mannschaft dezimierte. Unser Gegner, die führende Mannschaft ChessBro’s hatte mit gesundheitlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. So konnten in jeder Mannschaft nur drei Spieler antreten. Für uns endete dieser Spitzenkampf nach 2.5 Stunden im Desaster. Wir verloren mit 3:0. ChessBro’s haben eine tolle Leistung gezeigt und wir gratulieren herzlich. Am 16.05. finden dann in Jona im Neuhof die beiden letzten Runden für alle Mannschaften dieser Gruppe statt. Wir freuen uns schon auf diesen Grosskampftag und hoffen, mit 2 Siegen den 2. Platz nach Hause zu bringen. Das wäre ein toller Erfolg für uns als Aufsteiger.

Frohe FesttageFrohe Festtage
24.12.2019

Liebe Freunde des Schachs

Schon wieder geht ein Jahr zu Ende, das Jahr „Eins“ nach unserem Jubiläumsjahr.

Das Jahr 2019 war ein Jahr, welches uns einige Erfolge bescherte. So konnte die 2. Mannschaft SGM ihre Gruppe gewinnen. Leider hat es im Aufstiegsspiel knapp nicht gereicht. Die 2. Mannschaft doppelte in der SMM aber gleich nach und sicherte hier für die kommende Saison den Aufstieg in die 3. Liga (Gratulation). Ebenfalls erfolgreich spielte die neue 3. Mannschaft ZSMM. Bis zum letzten Spiel hielt sich die Mannschaft im Kampf um den Aufstieg im Spiel. Leider hat ein unentschieden in der letzten Runde gegen den nachmaligen Gruppensieger die Träume platzen lassen. Auch sehr erfolgreich zeigte sich in der SJMM unser Nachwuchs , die ChessLakers Rappi-Stäfa. Ebenfalls in ihrer 1. Saison belegten sie den 1. Schlussrang und steigen damit in die 1. Regionalliga auf (Gratulation). Auch ein Erfolg konnten wir bei der ZSEM einfahren, wo wir als stärkste Gruppe den Gruppenpreis entgegen nehmen durften. Auch unsere eigenen Turniere waren sehr erfolgreich. Die Beteiligung beim Jugend-Grand-Prix im Sonnenhof mit 59 Teilnehmern ist ein Spitzenresultat und beim Rosen Open durften wir mit 67 Spielern sogar einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Das Schüür-Turnier wurde rege besucht und das Fischer-Turnier ist auf grosses Interesse gestossen. Und zum Schluss möchte ich noch Hansjörg Illi erwähnen, der die Stadtmeisterschaft zum 8. Mal für sich entscheiden konnte. Er zieht damit mit dem Rekordsieger Peter Keller gleich. Mein Dank an dieser Stelle an Euch Alle, die diese Erfolge erst möglich machen, sei es als Spieler, vor allem aber auch als Mannschaftsleiter, Organisatoren, Helfer und insbesondere als Jugendtrainer. Mit Euch Allen können wir erwartungsvoll in die Zukunft starten.

Ich wünsche Euch nun eine besinnlich Weihnachtszeit, alles Gute und Gesundheit im 2020 und viel Erfolg im kommenden Schachjahr.

Liebe Grüsse

Euer Präsident Markus Rhyner

Weihnachtsturnier 2019Weihnachtsturnier 2019
19.12.2019

Zum diesjährigen Weihnachtsturnier traten neun Kinder und Jugendliche an. Das ist eine erfreuliche Zahl. Wir hatten uns kurzfristig entschieden, ein Rundenturnier durchzuführen. Wie jedes Jahr versuchen wir ein Handicap uns auszudenken, das ein bisschen Chancengleichheit ermöglicht und die älteren Spieler nicht automatisch auf die vorderen Plätze bringt. In diesem Jahr ist es und sehr gut gelungen. Schliesslich konnte Patrick als junger Spieler  das Turnier gewinnen. Die Ergebnisse findet ihr oben. Die Jüngeren Spieler waren am Ende des Turniers sehr müde, hielten aber durch. Besonders erfreulich war, dass jeder mindestens einmal gewonnen hat.

Hannes, Daniel und ich freuen uns mit Euch gemeinsam auf das nächste Schachjahr und wünschen Euch Frohe Weihnachten.